Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
Nach der erfolgreichen Umstellung auf EDI gibt es erfahrungsgemäß kaum ein Unternehmen, das das Rad der Zeit noch einmal zurückdrehen möchte. Doch davor sind oft wichtige Fragen zu klären. Denn alles, was neu ist, ist immer mit einem gewissen Grad an Unsicherheit behaftet.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Am EDI-Service eXite sind bereits mehr als 20.000 Unternehmen angebunden. Grund für die breite Akzeptanz ist nicht nur die hohe Zuverlässigkeit, sondern auch die permanente Weiterentwicklung. Folgende EDI-Trends zeichnen sich derzeit ab.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
#DeinZielvorAugen – Dieser Hashtag zieht sich durch die gesamte Kommunikation von SPORT 2000. Ein Ziel vor Augen hatte das oberösterreichische Unternehmen bisher auch stets, wenn es um die Einführung und Weiterentwicklung von Elektronischem Datenaustausch ging.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Was auch immer Carina Rahimi-Pirngruber angeht – sie macht es mit Liebe und Leidenschaft. Und das sogar dann, wenn es sich um eine eher „trockene“ Materie handelt, wie EDI. Innerhalb nur eines Monats wurden bei NUSSYY® im bestehenden BMD-System Bestellungen und Rechnungen auf EDI-Betrieb umgestellt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Als einer der größten Logistiker Österreichs wickelt BEXity täglich mehr als 10.000 Warentransporte ab. Dementsprechend datenintensiv erweist sich der dahinterstehende EDI-Betrieb, der seit Anfang des Jahres in den Händen von EDITEL liegt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
In einem Satz könnte man mein Team in der Abteilung Project Delivery in etwa so beschreiben: Eine bunte Truppe mit hoher sozialer Kompetenz, die sich täglich mit Begeisterung den neuen Herausforderungen im Bereich Elektronischer Datenaustausch (EDI) stellt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Allein in Österreich werden von Sodexo täglich von mehr als 3.800 Mitarbeitern rund 400.000 Endkunden betreut, wobei eine Vielzahl an unterschiedlichen Beschaffungsprozessen dahinter steht. Zur Optimierung der Bestellprozesse in der Warenbeschaffung setzt Sodexo im Bereich Catering daher bereits seit 2010 auf EDI.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Was im stationären Handel seit Jahrzehnten Usus ist, gehört mittlerweile auch im Online-Handel zum guten Ton. Professionelle Händler, Lieferanten und Warenhersteller tauschen ihre Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen mittels Elektronischem Datenaustausch (EDI).
|
mehr lesen Icon: arrow-right
In vielen Bereichen der Logistik ist die Digitalisierung in den vergangenen Jahren zwar rasch vorangeschritten, Frachtdokumente werden aber nach wie vor papierbasiert abgewickelt. In einem von der Spedition Wildenhofer durchgeführten Praxistest kam der digitale Frachtbrief (eCMR) erstmals zum Einsatz.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Klimesch ist nun über EDITELs Datendrehscheibe eXite mit dem Lebensmitteleinzelhandel verbunden und kann in Echtzeit Bestelldaten austauschen. Dadurch wird die laufende Versorgung mit frischen und handgefertigten Sträußen sichergestellt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right