EDI-Kommunikation & Web-EDI für Österreichische Mensen
Optimale Warenbeschaffung, aktuelle Sortimentsdaten
Um eine optimale Versorgung zu garantieren, nutzt das Unternehmen seit Jahren Elektronischen Datenaustausch (EDI) für die Warenbeschaffung. Mit zahlreichen Geschäftspartnern werden elektronische Artikelstammdaten (PRICAT), Bestellungen (ORDERS) und Lieferscheine (DESADV) ausgetauscht.
Web-EDI für Mensen: Anbindung nicht EDI-fähiger Geschäftspartner
Um den wachsenden Bedarf frischer Lebensmittel effizient zu bedienen, haben sich die Mensen entschlossen, mehrere kleinere Produzenten sowie Großhändler ohne eigene EDI-Infrastruktur anzubinden. Ein ständig wechselndes Sortiment und wöchentliche Preisänderungen mussten dabei berücksichtigt werden.
Bisher übermittelte man die dazu benötigten Preiskataloge per E-Mail und pflegte diese zeitaufwändig manuell ein. Gesucht wurde daher eine EDI-Lösung, die ein effizientes Datenmanagement für die Mensen garantiert und auf Seiten der Produzenten und Großhändler kostengünstig und ohne komplexe technische Infrastruktur zu nutzen ist.
„Die EDI-Services der EDITEL ermöglichen eine optimale Organisation unserer Warenbeschaffung. Unsere Bestellungen werden bedarfsgerecht und nachvollziehbar abgewickelt. Das verbessert auch die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern!“ – Friedrich Schober, Prokurist, Leiter Beschaffung & Logistik
Die Lösung: Web-EDI für Mensen
Die ideale Lösung bietet die Web-EDI Lösung tradeIT der EDITEL. Das kostengünstige Online Portal kann von den Geschäftspartnern der Mensen bequem über das Internet bedient werden und erfordert keinerlei Installationen.
EDI-gestützter Prozessablauf
Artikelstammdaten (PRICAT ) werden nun von den Produzenten und Großhändlern direkt in tradeIT eingetragen und wöchentlich automatisiert an die Mensen übermittelt. Seitens der Mensen werden Bestellungen (ORDERS) ebenfalls über tradeIT an die Geschäftspartner gesendet; die E-Mail Benachrichtigungsfunktion erleichtert dabei die Verwaltung. Der elektronische Lieferschein (DESADV) kann von den Partnern der Mensen mit wenigen Handgriffen in tradeIT erstellt werden und vereinfacht so erheblich die Einbuchung und Rückverfolgbarkeit der bestellten Produkte.
Vorteile durch EDI bei Mensen
- Effiziente und nachvollziehbare Bestellabwicklung
- Aktualisierte Artikelstammdaten
- Kostengünstige Web-EDI Lösung tradeIT für kleinere Geschäftspartner
- Umfassende Unterstützung der tradeIT Kunden durch EDITEL
Über Mensen
Die Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft m.b.H. (Mensen) betreibt seit 1974 Restaurants und Cafés an Universitäten, Fachhochschulen und Schulzentren im gesamten Bundesgebiet.
Als eigenständige Betriebsgesellschaft, die dem Wissenschaftsministerium angehört, sorgt Mensen seit 45 Jahren an mehr als 60 Standorten in ganz Österreich für das Wohl ihrer Gäste.