Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
UDI ist ein weltweites System zur einheitlichen Identifikation und Kennzeichnung von Medizinprodukten, das die US-amerikanische FDA bereits 2014 verabschiedet hat. Hersteller von Medizinprodukten in Europa unterliegen auch diesen Auflagen, wenn Sie Ihre Produkte in den amerikanischen Markt exportieren.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Lebensmittel-Hersteller S.Spitz und sein Lieferant Backaldrin versprechen sich durch den elektronischen Austausch von Bestellungen, Bestellbestätigungen und Lieferavis spürbare Vorteile.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
07.11.2019
Icon: category
News
Als heimischer EDI-Nutzer der ersten Stunde werden heute beim Gewürzproduzenten Kotányi rund 250.000 EDI Transaktionen pro Jahr über die EDI-Plattform eXite® der EDITEL abgewickelt. So können zum Beispiel Bestellungen die bis 11 Uhr eingehen, noch am selben Tag ausgeliefert werden.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Mit der Anbindung des Warenwirtschaftssystems RETAIL professional™ von ACL an die EDI-Plattform eXite® der EDITEL wurde die ideale Basis für eine schnelle und fehlerfreie Bestellabwicklung mit den Lieferanten geschaffen. Mit Anfang 2016 wurde die Warenbeschaffung mit zwei Lieferanten auf elektronische Prozesse umgestellt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Mit eXite® verfügt REWE International AG über einen zentralen Verteilerknoten für alle Geschäftspartner in der Region Zentral- und Osteuropa. Mehrere Millionen elektronische Geschäftstransaktionen mit mehr als 1.000 nationalen und internationalen Lieferanten und Geschäftspartnern werden über eXite® ausgetauscht.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
"Unser Ziel war es, eine elektronische Form der Rechnungslegung zu finden, die keine technischen Anforderungen für unsere kleinen Handelspartner erforderte und sich einfach an die jeweiligen formalen und gesetzlichen Vorgaben verschiedener Länder anpassen lässt."
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Über 50 Lieferanten sind bereits im Vollbetrieb und senden ausschließlich elektronische Fakturen an MPREIS, der diese Daten wiederum automatisiert prüfen und archivieren kann. Der Status der Rechnungsdokumente kann dabei zu jeder Zeit nachvollzogen werden, bei Bedarf stehen PDF-Ansichten zur Verfügung.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Durch die Implementierung von buyIT konnte L'Oréal seine Bestellprozesse harmonisieren und seinen Kunden einen noch zuverlässigeren Service anbieten.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Im Mittelpunkt des Projekts in Ungarn und der Slowakei stand die vollintegrierte Verarbeitung von Rechnungen (INVOIC), Lieferavis (DESADV) und Zahlungsavis (REMADV) ebenso wie die Verarbeitungsbestätigung. Wichtige Voraussetzung war dabei die direkte und einfache Anbindung an IBM.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Kröswang bedient sich hier der Datendrehscheibe eXite. Darüber wird eine Vielzahl an Geschäftsdokumenten (Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen,…) sowohl mit Kunden aus Gastronomie, als auch mit Vor-Lieferanten elektronisch abgewickelt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right