Kosten reduzieren durch EDI-Umstieg
Ab wann zahlt sich ein Umstieg auf EDI aus? Wie viel kann sich mein Unternehmen bei der Umstellung von papierbasierten Rechnungen auf e-Rechnungen unter dem Strich ersparen? | mehr lesen Icon: arrow-right
+ 43/1/505 86 02 -0
TECH-SUPPORT -888
EDI-BERATUNG -850
TERMINVEREINBARUNG
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
Ab wann zahlt sich ein Umstieg auf EDI aus? Wie viel kann sich mein Unternehmen bei der Umstellung von papierbasierten Rechnungen auf e-Rechnungen unter dem Strich ersparen? | mehr lesen Icon: arrow-right
Je nach Modell und Type besteht ein Auto aus zirka 30.000 Einzelteilen. Die Zulieferpyramide aus Lieferanten und Sublieferanten gliedert sich in einzelne Ebenen (Tier-1, Tier-2 usw.) und erfordert ein perfektes Zusammenspiel aller Beteiligten. | mehr lesen Icon: arrow-right
Wenn Sie in der Automobilproduktion tätig sind, werden Sie vermutlich wissen, wie wichtig EDI-Nachrichten-Typen beim permanenten Informationsaustausch sind. Damit JIT und JIS reibungslos funktionieren, ist eine ständige und fehlerfreie Kommunikation zwischen dem OEM und seinen Lieferanten notwendig. | mehr lesen Icon: arrow-right
Die digitale Kommunikation gewinnt zwar stetig an Bedeutung, dennoch nutzten im vergangenen Jahr 43 Prozent der befragten Unternehmen entweder „häufig“ oder sogar „sehr häufig“ ein Fax. Dabei gäbe es längst schon andere einfachere Lösungen um Bestellungen aufzugeben. | mehr lesen Icon: arrow-right
Für alle, die sich schon immer gewundert haben, wie der bärtige Mann aus dem hohen Norden jedes Jahr zu Weihnachten seine logistische Meisterleistung vollbringt, der möge diesen Beitrag lesen. Ein Weihnachtswichtel bricht exklusiv für den EDITEL-Blog sein Schweigen. | mehr lesen Icon: arrow-right
Wie behält man heutzutage unterwegs am besten den Überblick über die sich ständig ändernden Preise, Produktpaletten, Mindestbestellmengen, Rabatte, Bestellhistorien oder gar den jeweiligen Auftragsstatus? Mit dem Online-Tool namens buyIT. | mehr lesen Icon: arrow-right
Ganz gleich, ob nun ein österreichischer Kfz-Zulieferer einen deutschen Autokonzern Just-in-Time beliefert oder ein Gemüseproduzent aus dem Burgenland einen großen Lebensmitteleinzelhändler täglich mit frischen Waren versorgt, eXite arbeitet so präzise und verlässlich wie ein Schweizer Uhrwerk. | mehr lesen Icon: arrow-right
Durch den Trend zur Digitalisierung steigt auch die Notwendigkeit für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen im IT-Bereich. Wir bei EDITEL starten gemeinsam mit unseren Partnern laufend Initiativen und unterstützen die damit verbundene Reduzierung des Papierverbrauchs. | mehr lesen Icon: arrow-right
EDI ist ein perfektes Instrument zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Vor allem bei integrierten Lösungen läuft vieles automatisiert ab. Fehlerquellen werden weitgehend ausgeschlossen, weil kaum mehr manuelle Eingriffe notwendig sind. | mehr lesen Icon: arrow-right
Alle Unternehmen, die eine oder mehrere der rund 1.600 Dienststellen des Bundes in Österreich mit Waren beliefern oder Dienstleistungen an diese erbringen, sind bereits seit Anfang 2014 gesetzlich verpflichtet, ihre Rechnungen ausschließlich in elektronischer Form einzubringen. | mehr lesen Icon: arrow-right