Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
Die Automobilbranche hat beim Elektronischen Datenaustausch eine wichtige Rolle eingenommen. Der wachsende Austausch von Dokumenten zwischen den Geschäftspartnern hat dazu beigetragen, dass diese erprobte Technologie zur Digitalisierung der Supply Chain laufend verbessert wurde.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Zanini erzeugt rund 90 Millionen Radkappen pro Jahr und beliefert damit fast alle Automobilhersteller der Welt. Um diese logistische Meisterleistung zu bewältigen, setzt der Familienkonzern an seinem Produktionsstandort in der tschechischen Stadt Kadaň auf den Spezialisten für Elektronischen Datenaustausch (EDI).
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Der Automobilzulieferer Shawmut suchte nach einer Lösung für die Kommunikation mit seiner IT-Abteilung in den USA und wurde bei EDITEL fündig.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Es war ein Zusammentreffen des "Who is Who" in der Automobilindustrie. Die großen Player in der Automotive-Branche haben ihr Wissen geteilt und ihre entwickelten Lösungsansätze präsentiert.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Je nach Modell und Type besteht ein Auto aus zirka 30.000 Einzelteilen. Die Zulieferpyramide aus Lieferanten und Sublieferanten gliedert sich in einzelne Ebenen (Tier-1, Tier-2 usw.) und erfordert ein perfektes Zusammenspiel aller Beteiligten.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Rund 900 Unternehmen sind laut „ARGE Automotive Zulieferindustrie“ in Österreich unmittelbar in der Kfz-Zulieferindustrie tätig. Große Lieferanten der Autokonzerne (OEM) haben längst Elektronischen Datenaustausch im Einsatz, Sublieferanten hingegen haben das teilweise noch vor sich.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Wenn Sie in der Automobilproduktion tätig sind, werden Sie vermutlich wissen, wie wichtig EDI-Nachrichten-Typen beim permanenten Informationsaustausch sind. Damit JIT und JIS reibungslos funktionieren, ist eine ständige und fehlerfreie Kommunikation zwischen dem OEM und seinen Lieferanten notwendig.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Um mit den Mitbewerbern Schritt zu halten, investiert Futaba Czech, s.r.o. auch in die Entwicklung von IT-Technologien, darunter EDI (Electronic Data Interchange). Ziel des Projekts war es, die bestehende Web-EDI-Lösung für Lieferanten auf den neuesten Stand zu bringen.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Mobilität ist einfach unverzichtbar geworden. Zügig und einfach soll es von A nach B gehen, sicher soll es sein, bequem natürlich auch. Wer als Zulieferer im Automotive-Business Erfolg haben will, darf zudem nichts dem Zufall überlassen, denn das reibungslose Funktionieren der Supply Chain ist enorm wichtig.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Die Automobilindustrie gilt als eine der anspruchsvollsten Branchen in der Automatisierung der Produktion und digitalen Einbindung der Zulieferer - aber auch immer mehr Lebensmittelproduzenten entdecken die Vorteile des sogenannten Upstream-EDI.
|
mehr lesen Icon: arrow-right