Willkommen im EDITEL Infobereich
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch (EDI)!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die Welt von EDI geht? Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen, wo das Thema EDI präsent ist? Auch Kundenprojekte von EDITEL interessieren Sie? Sie möchten nachlesen, was in den Medien über EDITEL und den Elektronischen Datenaustausch berichtet wird? Oder benötigen Sie Antworten auf bestimmte Fragen, die Ihnen unsere EDI-Experten in unseren Blogbeiträgen liefern?
All das bieten wir Ihnen in diesem Infobereich unserer Website. Tauchen Sie ein in die Themen rund um Supply Chain Management, Digitalisierung und den Elektronischen Datenaustausch.
VeggieMeat ist nun mittels Elektronischem Datenaustausch (EDI) permanent an den Handel und weitere Geschäftspartner angebunden. Auch Bio-Snack-Hersteller NUSSYY und Lammfell-Verarbeiter Fellhof zählen bereits zu den überzeugten Anhängern des klimaschonenden EDI-Trends.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Der Automobilzulieferer Shawmut suchte nach einer Lösung für die Kommunikation mit seiner IT-Abteilung in den USA und wurde bei EDITEL fündig.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Einen Weg aus der Dokumentenflut hat der tschechische Erdölverarbeiter ORLEN Unipetrol für seine Rechnungsdokumente gefunden. Möglich macht´s ein webbasiertes Kundenportal von EDITEL.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Weltweite und sichere EDI-Kommunikation mit allen Geschäftspartnern – dafür ist die Datendrehscheibe eXite® bestens bekannt. Hinter dem EDI-Service der EDITEL steckt aber noch weit mehr, als Sie denken!
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Ab wann zahlt sich ein Umstieg auf EDI aus? Wie viel kann sich mein Unternehmen bei der Umstellung von papierbasierten Rechnungen auf e-Rechnungen unter dem Strich ersparen?
|
mehr lesen Icon: arrow-right
EDITEL wird mit dem Thema „Der Schlüssel zur nachhaltigen Digitalisierung – Transparenz im Warentausch“ beim REGAL Branchentreff am 23. Juni 2022 vertreten sein. Am EDITEL Messestand werden unter anderem die EDI-Lösungen für die Handels- und Industriebranche vorgestellt.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Die Österreichischen Mensen setzt in der Warenbeschaffung bereits seit einigen Jahren erfolgreich auf Elektronischen Datenaustausch (EDI). Dabei werden mit zahlreichen Geschäftspartnern elektronische Artikelstammdaten, Bestellungen und Lieferscheine ausgetauscht.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Es war ein Zusammentreffen des "Who is Who" in der Automobilindustrie. Die großen Player in der Automotive-Branche haben ihr Wissen geteilt und ihre entwickelten Lösungsansätze präsentiert.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Eine speziell auf die Bedürfnisse von Lieferanten entwickelte Web-EDI-Lösung sorgt in der Zusammenarbeit mit SPAR Österreich für verbesserte Prozessabläufe. Die Plattform ist direkt an das Lieferantenportal der SPAR angebunden und ermöglicht einen vollautomatisierten Bestellprozess.
|
mehr lesen Icon: arrow-right
Je nach Modell und Type besteht ein Auto aus zirka 30.000 Einzelteilen. Die Zulieferpyramide aus Lieferanten und Sublieferanten gliedert sich in einzelne Ebenen (Tier-1, Tier-2 usw.) und erfordert ein perfektes Zusammenspiel aller Beteiligten.
|
mehr lesen Icon: arrow-right